Lipödem-OP Kosten

Was muss ich wissen?

Als nachhaltigste und effektivste Methode für die operative Therapie des Lipödems steht die Fettabsaugung, also die Liposuktion zur Verfügung. Die Liposuktionen bei Lipödem erfolgen in der Regel hochindividuell. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten auf die Frage: was kostet die operative Therapie bei Lipödem und worin liegen die individuellen Unterschiede?
Die Kosten der operativen Behandlung des Lipödems können sehr stark variieren. Denn die schmerzhaften Fettansammlungen können nicht nur die Beine und Arme betreffen, sondern prinzipiell den gesamten Körper. Zusätzlich zeigen sich die individuellen Verteilungen des Lipödems sowie der Grad der Betroffenheit höchst unterschiedlich. Somit kann ein Lipödem grundsätzlich in allen denkbaren Erscheinungen und Ausprägungen auftreten, wodurch die Qualität der individuell bestmöglichen Operation den größten Einfluss auf die Kosten einer Lipödem OP hat.

Eine Lipödembehandlung ist also grundsätzlich hochindividuell und komplex. Um die Kosten im Rahmen zu halten und gleichzeitig die bestmögliche Therapie anbieten zu können gilt die chirurgische Regel: „So wenig Operationen wie möglich, aber stets innerhalb der sichern medizinischen Grenzen“.

Lipödem- Operationen sollten deshalb grundsätzlich in einer Klinik stattfinden, um eine Narkose und die notwendige Überwachung stationär zu gewährleisten. Dieser unbedingt einzuhaltende Sicherheitsstandard ist natürlich mit höheren Kosten verbunden, als in einer ambulanten Praxisversorgung.

Gut zu wissen

In einer auf Lipödem-spezialisierten Klinik kann die operative Lipödemtherapie in der Regel mit der geringsten notwendigen OP-Anzahl erfolgen. Für Sie bedeutet das insgesamt niedrigere Gesamtkosten.

Was kostet eine Lipödem-OP?

Lipödem Umterlagen OP-Kosten

Wenn die Krankenkasse die Kosten für eine Lipödem-Operation nicht oder nur in geringem Umfang übernimmt, bleibt vielen Patientinnen leider nur der Weg als Selbstzahlerin. Da die operative Therapie des Lipödems genauso individuell ist wie das Lipödem selbst, können auch die Kosten der Lipödem-Operationen stark variieren. Einfluss haben grundsätzlich die Qualifikation, Spezialisierung und Erfahrung des Chirurgen. Darüber hinaus  ist der Unterschied zwischen einer Praxis und einer Klinik für die Kosten ausschlaggebend. In einer Klinik gibt es zusätzliches Fachpersonal wie z.B. auf Lipödem spezialisierte Pflege, Physiotherapeuten, Ernährungsberater und Kompressionsvermessung. In der chirurgischen Therapie gibt es Möglichkeiten der Zusatzbehandlung wie zum Beispiel Laser, Plasma, BodyTite oder Straffungsoperationen. Die Kosten können sich daher zwischen ca. 3.500 € und über 10.000 € pro Operation bewegen.

TIPP

Als Patientin sollten Sie nicht nur die Erfahrung Ihres Chirurgen hinterfragen. Folgen Sie beim Besuch Ihrer Lipödem-Klinik Ihrem Bauchgefühl und verstehen Sie Ihren individuellen Therapieplan! Wieviele Operationen sind notwendig? Welche Zusatzmassnahmen sollen angewendet werden und warum? Wie setzten sich die Gesamtkosten zusammen?

Diese großen Kostenunterschiede sind darauf zurückzuführen, dass es in der operativen Therapie des Lipödems keine allgemein anerkannten Standards gibt und verschiedenste Ärzte mit unterschiedlicher Erfahrung in ebenso unterschiedlichen Rahmenbedingungen Lipödem- Operationen anbieten und durchführen.

Um die Kosten für Lipödem Operationen unterscheiden und vergleichen zu können, sollten Sie sich zunächst einen groben Überblick über die Gesamtleistung verschaffen: 

  • Welcher Chirurg operiert mich?
  • Mit welcher Qualifikation?
  • Mit welcher Erfahrung werde ich operiert?
  • Werde ich in einer spezialisierten Lipödem-Klinik operiert oder nur in einer Praxis?
  • Ist in den Kosten auch die stationäre Unterbringung und die Vollnarkose enthalten, oder soll ich nach ambulanter Operation in lokaler Betäubung abends eine Praxis wieder verlassen?
  • OP in Deutschland oder im Ausland?

Lipödem-OP Preisunterschiede

Folgender 10 Punkte-Faktencheck hilft Ihnen, die Klinik bzw. den Arzt Ihres Vertrauens zu finden. Die aufgeführten Parameter haben auch den größten Einfluss auf die Kosten bei Lipödem-Operationen:

Lipödem Klinik
Praxis
Plastischer Chirurg
Sonstige Fachärzte
Narkose
Lokale Betäubung
Liter indiv. Max
Begrenzte Literanzahl
Areale indiv. Max
Begrenzte Areale
Max. Erfahrung + Reputation
Limitierte Erfahrung
100% spezialisiert auf Lipödem
Gesamtes Spektrum der ästhetischen Chirurgie (oder andere Fachrichtungen?)
Großes interdiziplinäres Team
Einzelbehandler
Hoher Qualitätsstandard (Standort Deutschland)
Hoher Qualitätsstandard (Standort Deutschland)
Fachpersonal inkl. Physiotherapie
kein weiteres auf Lipödem spezialisiertes Fachpersonal
Zusatzbehandlungen zur Hautsraffung
keine weiteren Möglichkeiten der Zusatzbehandlungen

Die Qualifikation für die operative Therapie des Lipödems ist höchst unterschiedlich. Denn für Lipödemoperationen gibt es bis heute weder eine Ausbildung noch allgemeingültigen Standards.
Grundsätzlich darf in Deutschland jeder Arzt, selbst ohne Facharzttitel Liposuktionen durchführen. Deshalb Vorsicht: Lipödem-Operationen sind jedoch der Maximalanspruch an Liposuktionen, deren Komplexität die einer einfachen Fettabsaugung aus nur ästhetischen Gründen weit übersteigt. Hier machen Spezialisierung und jahrelange Erfahrung den Unterschied.
„Facharzt für Lipödem“ sowie „Lipödem-Chirurg“ oder „Lipödem-Chirurgie“ bzw. „Plastische Lipödem-Chirurgie“ sind Umschreibungen und grundsätzlich ungeschützte Begriffe. Sie können damit von jedem Arzt verwendet werden. Diese Begriffe wurden vor erst ca. 10 Jahren u.a. von Dr. Labschies ins Leben gerufen und mit der Zeit von weiteren Ärzten aus verschiedensten Fachrichtungen übernommen.
Ein Facharzt für „Plastische und Ästhetische Chirurgie“ hat hingegen in der operativen Behandlung des Lipödems neben dem offiziellen und geschützten Titel als Qualitätsgarant eine ganz anderer Bedeutung:
Einzig der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie lernt in seiner sechsjährigen Ausbildung die Theorie und praktische Durchführung der Liposuktion. Neben dem gelernten Gefühl und Verständnis für das Weichteilgewebe ist der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie auch in der Harmonisierung des gesamten Körpers trainiert. Er hat weiterhin die Fähigkeit, die bei Lipödem vorliegenden lockere Haut durch Straffungsbehandlungen und Straffungsoperationen zu optimieren. Diese grundsätzliche Fähigkeit für eine ganzheitliche operative Therapie des Lipödems hat einen hohen Wert und beeinflusst im Verlauf aufgrund der möglichen Zusatzleistungen auch die Kosten der Lipödem-Operationen über den Standard hinaus.

med-plast Team 2024

Arzt und Klinik sind unmittelbar miteinander verbunden, wenn es um Reputation geht. Denn Lipödem Operationen erfordern ein eingespieltes Teamwork. Es gibt nicht viele Ärzte, die in eigener Klinik und mit eigenem Team ausschließlich das gesamte Spektrum der operativen Therapie des Lipödems anbieten. 

Lipödem Stadium 1 OP Kosten vs Lipödem Stadium 2 OP Kosten

Oft werden wir nach den Kosten für eine Lipödem-Operation für Stadium 1 oder Stadium 2 gefragt. Auch hierbei gilt die Regel, dass sich Lipödeme unabhängig vom Stadium in ihrer Verteilung ganz unterschiedlich zeigen. Somit können auch die entsprechenden Operationen nur individuell geplant und durchgeführt werden. Oftmals kommen wir mit nur einer einzigen OP der Oberschenkel zum bestmöglichen Ergebnis – unabhängig von Stadium 1 oder Stadium 2. Meistens benötigen wir aber zwei oder gar drei Fettabsaugungen der Beine. An den Armen ist das anders: hier reicht eine einzige Operation immer aus um zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen. Das Stadium, Beschaffenheit des Gewebes und die Verteilung spielen also eine wichtige Rolle. Weiterhin beeinflusst der Zustand des Bindegewebes und die Hautqualität die notwendige Anzahl der Operationen und damit die Kosten. Jeder Körper reagiert anders: bei hervorragenden Kreislaufkompensationen können wir im Verlauf sogar öfter eine ganze OP einsparen, was einen enormen positiven Einfluss auch auf die Kosten hat.

TIPP

Recherchieren Sie in Selbsthilfegruppen, Foren und Social-Media-Kanälen, seit wann und in welcher Qualität Ihr Arzt des Vertrauens Lipödeme operiert. So können Sie auch die Kosten besser einschätzen.

Lipödem OP im Ausland? Spare ich dadurch Kosten?

Lipödem-OP im Ausland

Wenn es um eine Lipödem-OP geht, kann eine sehr günstig erscheinende Fettabsaugung, hierzulande oder im Ausland, verlockend sein. Es ist verständlich, dass viele verzweifelte Patientinnen nach günstigeren Optionen suchen. Allerdings raten wir dringend davon ab. Ärzte, die chirurgische Behandlungen zu Discountpreisen anbieten, verfügen möglicherweise nicht über spezifisches Lipödem-Wissen, die notwendige Erfahrung der operativen Therapie oder nur eine ambulante Versorgung mit höheren Risiken in einer Praxis. Bei Behandlungen im Ausland könnten die medizinischen Standards auch noch von denen in Deutschland abweichen.

Gut zu wissen

Woran erkenne ich eine Klinik? Der Begriff „Klinik“ bzw. „Krankenhaus“ ist in Deutschland geschützt und der Betrieb bedarf einer Genehmigung und Überwachung durch die Krankenhausaufsicht. Jede geplante Übernachtung einer Patientin stellt eine stationäre Versorgung dar, die nur in einer zugelassenen Klinik bzw. Krankenhaus erfolgen darf. Kliniken haben durch die hohen gesetzlichen Anforderungen an Ausstattung, Sicherheit, Hygiene, Qualität und Personal entsprechend höhere Kosten als eine Praxis mit nur ambulanter Versorgung.

Lipödem-OP finanzieren: Welche Kosten kommen noch auf mich zu?

Kosten einer Lipödem-OP

Neben den Kosten für die eigentliche Operation kommen bei Finanzierung zusätzliche Kosten in Form von Bearbeitungsgebühren und Zinsen hinzu. Sollten Lipödem-Operationen finanziert werden, empfehlen wir immer, zuerst mit der Hausbank zu sprechen, welche in der Regel die besten Konditionen anbieten kann. Sollte dennoch der Wunsch nach einer externen Finanzierung vorliegen, gibt es mehrere spezialisierte Anbieter. Diese prüfen zunächst die Finanzierung und geben der Klinik bei positivem Ergebnis eine Finanzierungszusage für die Operationen.

Ich kann mir nur eine OP leisten - soll ich das machen?

Besser nicht! Die operative Therapie beim Lipödem sollte vollständig erfolgen, da der Körper sonst langfristig negativ auf eine unvollständige Behandlung reagieren kann. Besser ist den idealen Zeitpunkt vorzubereiten und die Behandlung dann komplett durchführen zu lassen. Beachten Die bitte auch die Kosten rund um die OP wie zum Beispiel manuelle Lymphdarainagen, Kompressionsbekleidung oder Ernährungsberatung. 

TIPP

Wir verstehen, dass die Kosten für Ihre Lipödem-OP möglicherweise eine Herausforderung darstellen können und möchten Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Sprechen Sie uns gerne im Rahmen Ihrer Beratung darauf an!

Übernimmt die Krankenkasse meine Kosten der Lipödem-OP?

Lipödem Kostenübername Krankenkasse

Die Kosten für die eigentlichen Lipödem-Operationen übernehmen die Krankenkassen in der Regel nicht oder nicht vollständig. Grundsätzlich übernimmt jedoch die Krankenkasse alle Kosten der konservativen Behandlung, also auch vor und nach jeder OP.

Kann ich meine Lipödem OP steuerlich absetzen?

Ja. Hierzu gibt es neuerdings eine entsprechende Rechtsprechung. Lipödem-Operationen sind medizinisch indiziert und damit steuerlich absetzbar. Eine amtsärztliche Bescheinigung oder ein Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen vor der Operation ist allgemein nicht mehr notwendig. Weiterhin sind alle Kosten für Ihre Lipödem-Liposuktionen, die Sie selbst übernehmen müssen, nach aktueller Rechtsprechung des Bundesfinanzgerichtshofs (BFH) als „außergewöhnliche Belastungen“ steuerlich absetzbar. Voraussetzung: Die Operation muss aus medizinischen Gründen notwendig sein und Sie benötigen eine ärztliche Bescheinigung. In der med-plast Klinik sind alle Operationen medizinisch indiziert, da wir zu 100% auf das Lipödem spezialisiert sind und dieses natürlich auch für Ihre OP bescheinigen. 
Zu Ihrer individuellen steuerlichen Situation wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater. Er kann Ihnen auch dabei helfen, dass die Gesamtheit aller im Zusammenhang mit der Lipödem-OP stehenden Kosten steuerlichen korrekt berücksichtigt werden. Dabei können Sie nicht nur die OP, sondern auch andere Ausgaben wie zum Beispiel Fahrkosten oder privat ausgeführte Lymphdrainagen geltend machen.

Möchten Sie eine Individuelle Beratung?

Wir berechnen die Kosten Ihrer Lipödem-OP unverbindlich.

5 Lipödem Chirurgen bei med-plast Berlin